MPU Vorbereitung und Beratung online und in Bonn

Medizinisch-psychologische Untersuchung 2023

Medizinisch-psychologische Untersuchung 2023 alle Neuerungen!

professionelle MPU Beratung

Woran erkenne ich eine professionelle MPU Beratung

Führerschein weg, MPU angeordnet und jetzt? Woran kann ich eine professionelle MPU Beratung erkennen, damit mein Führerscheinentzug nicht doppelte Kopfschmerzen, unnötiges Geld und Zeit kostet? Wenn du diese Infos jetzt brauchst, dann bleib dran. Den Führerschein zu verlieren, ist ein einschneidendes Erlebnis und bringt viele Probleme mit sich. Wenn du deine Fahrerlaubnis schnell zurückerlangen möchtest …

Woran erkenne ich eine professionelle MPU Beratung Weiterlesen »

Gefühle und Selbstregulation

Gefühle und Selbstregulation

Interessiert es dich besser zu verstehen, welche Rolle Gefühle und Selbstregulation in deinem Leben spielen und wie du lernst deinen Tiger ganz geschmeidig zu reiten? Ganz ohne nervige Substanzen und Verhalten? Dann lass uns loslegen!  Was sind Bedürfnisse? Bedürfnisse bezeichnen Zustände oder Mangelzustände, die du empfindest und die dich dazu veranlassen, bestimmte Ziele oder Handlungen …

Gefühle und Selbstregulation Weiterlesen »

Trauma-und-Sucht-MPU-Schlich-Bonn

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht – Was hat das mit deiner MPU zu tun? Die Themen Substanzkonsum, Verhaltenssüchte, Sucht und Abhängigkeitserkrankung spielen in der Regel eine Hauptrolle, wenn du eine MPU wegen Drogen, MPU mit Dauermedikation oder eine MPU wegen Alkohol machen musst. Sehr oft besteht ein Zusammenhang von Suchterkrankungen und einem Entwicklungs- und Bindungstrauma. Auch beim …

Trauma und Sucht Weiterlesen »

Strafverfolgung bei Cannabis-Konsum - MPU Relevanz

Cannabis-Legalisierung und MPU

Cannabis-Legalisierung und MPU-Anordnung – aktuelle Entwicklungen! Die aktuelle Bundesregierung will Cannabis zu Genusszwecken freigeben. Kommt es dadurch zu Änderungen bei der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU)? Musst du überhaupt noch eine MPU machen wenn Cannabis legalisiert wird? Was ist mit den aktuellen THC-Grenzwerten, werden die erhöht? Wie steht es um die Gleichstellung von Cannabis- und Alkoholkonsum? Was …

Cannabis-Legalisierung und MPU Weiterlesen »

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Alexithymie, Entwicklungstrauma, Suchtentwicklung und dem Entzug deiner Fahrerlaubnis? Hast du schon einmal von Alexithymie (Gefühlsblindheit) gehört? Es handelt sich dabei um einen Zustand, bei dem es dir schwerfällt, deine eigenen Emotionen und die Gefühle anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken. Gibt es Zusammenhänge zu Entwicklungstrauma und einer Suchtentwicklung? …

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein Weiterlesen »

MPU Abstinenznachweis

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth)

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Welche Nachweismethoden gibt es bei einer MPU wegen Alkohol und was ist der (neue) Alkoholmarker PEth im Vergleich zu kohlenhydratdefizienten Transferrin (CDT) und Ethylglucuronid (EtG)? Bei der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Alkohol hast du in der Regel zwei Möglichkeiten deine Veränderungen in Bezug auf …

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Weiterlesen »

Warum MPU Schlich Bonn als MPU Vorbereitung?

Warum MPU Schlich Bonn als MPU Vorbereitung?

Warum MPU Schlich Bonn für deine MPU Vorbereitung? Jeder, der sich für eine Vorbereitungsmaßnahme im Vorfeld einer MPU oder eines ärztlichen Gutachtens entschieden will, muss sich erst mal durch einen Dschungel von Anbietern klicken und dort unterscheiden, wer seriös und erfahren arbeitet und wem es nur um den schnellen Euro geht. Warum du bei mir …

Warum MPU Schlich Bonn als MPU Vorbereitung? Weiterlesen »

Führerscheinstelle

Die Rolle der Führerscheinstelle

Alles, was du über die Rolle der Verkehrsbehörde wissen musst Wenn deine Fahrerlaubnis entzogen wurde und ein medizinisches bzw. ärztliches Fahreignungsgutachten oder eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet wurde, dann hat die Führerscheinstelle eine zentrale Bedeutung für dich. Welche Unterlagen und Fristen wichtig sind, worauf du beim Umgang mit der Behörde achten sollst und welche Besonderheiten …

Die Rolle der Führerscheinstelle Weiterlesen »

Selbstwert, Sucht und Fahrerlaubnis

Selbstwert, Sucht und Fahrerlaubnis

Ein schlechtes Selbstwertgefühl ist eine mögliche Ursache dafür, warum Menschen einen Substanzkonsum, eine Verhaltenssucht, eine Sucht oder Abhängigkeitserkrankung entwickeln. Mit dem Konsum kannst du zunächst negative Gefühle oder Gedanken unterdrücken und dein Selbstwertgefühl erhöhen. Hier spielen insbesondere Drogen wie Kokain und Amphetamin aber auch THC etc. eine Rolle oder Verhaltenssüchte wie Essen, Glücksspiel und Schönheitsoperationen.   …

Selbstwert, Sucht und Fahrerlaubnis Weiterlesen »

Wird HHC im Drogentest angezeigt?

Wird HHC im Drogentest angezeigt?

Musst du ein FÄG oder eine MPU machen und überlegst, ob HHC im Drogentest angezeigt wird? Was ist denn HHC eigentlich? Ist HHC legal oder illegal? Ist es so Bio, wie die Hersteller sagen? Bist du auf der sicheren Seite, was deinen MPU Abstinenznachweis angeht und wird HHC im Drogentest angezeigt? Darfst du unter der …

Wird HHC im Drogentest angezeigt? Weiterlesen »