Datenschutzerklärung (DSGVO) MPU Schlich Bonn
Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich dich darüber informieren, wie deine Daten bei Nutzung meines Webangebots verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung klärt dich insbesondere darüber auf, in welchem Umfang, auf welche Art und Weise und zu welchem Zweck deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Bezüglich der in der Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe verweise ich auf Art. 4 DSGVO.
1. Verantwortliche
Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Name/Fa.: DIVERSA, Frau Diplom-Sozialpädagogin, MA Christina Schlich, Plittersdorfer Str. 24, 53173 Bonn, E-Mail: info@mpu-schlich-bonn.de, Tel.: 49 1745795652, MPU Schlich Bonn
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit ich für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einhole, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der ich unterliege, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Durchführung meiner Geschäftstätigkeit.
3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Beim Aufrufen meiner Website erhebe ich Daten und allgemeine Informationen, die mir der Browser deines Endgeräts zur Verfügung stellt.
Ich erhebe und verwende bei der Nutzung meines Internetangebots folgende Zugriffsdaten/Logfiles:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name deines Internet Service Providers
- Zugriffsart
- die Seite, von der aus du mich besuchst
- aufgeforderte Datei
- verweisende URLs
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- benutzte Browser-Typen
- benutzte Betriebssysteme
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes, somit auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und zum Schutz der Nutzer und sonstiger unbefugter Nutzung. Ein personenbezogenes Nutzerprofil wird nicht erstellt.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme
Bei Anfragen an uns per Kontaktformular oder E-Mail werden personenbezogene Daten für deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Welche Daten bei Nutzung der Kommunikationswege erhoben werden, ist aus dem Kontaktformular ersichtlich bzw. von Ihrer Mitteilung per Mail abhängig. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht, sofern du dies wünschst und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Newsletter
Du kannst den auf meiner Seite angebotenen Newsletter abonnieren. Wenn du den Newsletter beziehen möchtest, benötigen ich von dir eine E-Mail-Adresse, den Namen und die Einwilligung, dass du mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Dies erfolgt über die Eingabemaske auf meiner Website bzw. eine zu bestätigende E-Mail (Double opt-in).
Wenn du in den Erhalt des Newsletters eingewilligt hast, erfolgt die Versendung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO. Es erfolgt eine Verarbeitung der von dir angegebenen Daten (Name und E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Ausführung des Newsletters.
Widerruf der Einwilligung
Du kannst den Newsletter jederzeit über einen in der Newsletter-Mail eingerichteten Link oder durch entsprechende Nachricht an mich abbestellen und damit die Einwilligung widerrufen. Nach Abmeldung durch dich wird deine E-Mailadresse unverzüglich in meinem Newsletter-Verteiler gelöscht.
6. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen vertraglicher und eigener Leistungen
Ich erhebe zur Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit a und lit b. DSGVO.
a) Buchung meiner Leistungen
Mit der Buchung einer meiner Leistungen werden durch deine Eingaben zur Durchführung meiner vertraglichen Verpflichtungen personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adresse, Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer), Warenkorb, Zahlungsdaten erhoben. Welche Daten genau erhoben werden, kann von dir auch anhand der jeweiligen Eingabemasken nachvollzogen werden. Die angegebenen Daten werden von mir gespeichert und zur Abwicklung des Rechtsgeschäfts genutzt. Ich verwende die von dir mitgeteilten Daten ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur erforderlichen Erfüllung und Abwicklung der angebotenen Leistungen, zwecks Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen.
Mit vollständiger Abwicklung der Leistungen werden deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder eine sonstige rechtliche Rechtfertigung besteht.
b) Nutzeraccount
Du kannst optional einen Account auf meiner Website anlegen. Im Rahmen der Registrierung werden personenbezogene Daten erhoben, wie z.B. E-Mail-Adresse. Welche Daten genau erhoben werden, kann von dir anhand der jeweiligen Eingabemasken nachvollzogen werden. Die Nutzerkonten sind nicht öffentlich. Die dort erhobenen Daten werden ausschließlich zur erforderlichen Erfüllung und Abwicklung der angebotenen Leistung verwendet. Die Erhebung und Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Löschung eines Accounts ist jederzeit durch Abmeldung oder Nachricht an mich möglich. Deine Daten werden in diesem Fall im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht. Eine weitere Speicherung erfolgt nur, wenn dies aus rechtlichen Gründen nach Maßgabe des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erforderlich ist.
7. Rechte der betroffenen Personen
a) Auskunftsrecht
Gemäß Art. 15 DSGVO hast du das Recht, Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Du kannst insbesondere Auskunft darüber verlangen, welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden und an wen diese unter Umständen weitergegeben werden.
b) Berichtigungsrecht
Nach Art. 16 DSGVO hast du das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung lückenhafter Daten.
c) Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst gemäß Art 17 DSGVO die Löschung deiner Daten aufgrund der dort angegebenen Gründe verlangen. Wenn eine Löschung nicht möglich ist, muss eine Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nach Art. 18 DSGVO erfolgen.
d) Recht auf Datenübertragbarkeit
Gemäß Art. 20 DSGVO hast du das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
e) Recht auf Beschwerde
Art. 77 DSGVO gibt dir ein allgemeines Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Widerrufsrecht
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO kannst du eine gegenüber mir erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Widerruf erfolgt über die oben benannten Kontaktdaten. In meinen AGB findest du nähere Informationen.
9. Widerspruchsrecht
Du kannst nach Art. 21 DSGVO der Verarbeitung von Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erhoben wurden, jederzeit widersprechen, soweit dafür ein in Art. 21 DSGVO benannter Grund vorliegt.
Der Widerspruch erfolgt über die oben benannten Kontaktdaten.
10. Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Datenpakete, die zwischen mir und dem Nutzer übertragen werden. Die Daten gehen von meinem Server auf den Browser des Nutzers über und werden dort auf dem Endgerät für einen späteren Abruf gespeichert. Cookies richten auf dem Endgerät des Nutzers keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers. Cookies helfen dabei, die Nutzung von Internetseiten für die Nutzer zu vereinfachen. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen.
Ich setze im Rahmen meines Internetangebots drei Kategorien von Cookies ein, Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (essentielle Cookies), Cookies, die erforderlich sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten (funktionale Cookies) und Cookies, die anonymisierte Nutzerprofile erstellen, um dem Nutzer personalisierte Inhalte passend zu den jeweiligen Interessen anzeigen zu können (Marketing-Cookies).
Die notwendigen Cookies verwende ich aufgrund meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) zur Herstellung der vollständigen Funktionalität der Website sowie der Ermöglichung von empfängerfreundlichen Leistungen. Die nicht notwendigen Cookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Nutzer dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss. Die Einstellungen können jederzeit wieder geändert werden.
Du kannst zudem den generellen Zugriff von Cookies ausschließen, indem du deine Browsereinstellungen entsprechend änderst.
a) Essentielle Cookies
Essentielle Cookies helfen dabei, meine Website überhaupt erst nutzbar zu machen. Es werden Grundfunktionen gespeichert, die die einwandfreie Funktion der Website ermöglichen. Ich verwende auf meiner Website folgende notwendigen Cookies:
Cookie-Banner
Der Cookie-Banner speichert die Einstellungen des Nutzers, die im Rahmen des Cookie-Banners ausgewählt wurden. Das jeweilige Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr.
b) Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind zwingend erforderlich, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese kann die Website nicht wie beabsichtigt genutzt werden.Deine Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies ist nicht erforderlich.
c) Marketing-Cookies
Ich verwende auf meiner Website ebenfalls Marketing-Cookies. Diese ermöglichen mir eine bedarfsgerechte Werbung. Es werden Cookies durch die Dienste Google Analytics, Google Ads (Google Ads Conversion Tracking), Facebook Pixel und Youtube eingebunden.
11. Nutzung von Google Analytics
Ich benutze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Das Cookie wird nur mit deiner Einwilligung gesetzt, die über das Cookie-Banner auf meinem Webangebot eingeholt wird. Rechtsgrundlage ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz sind unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html zu finden.
Mit Google liegt ein Vertrag nach den EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei der Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer vor. Weitere Informationen dazu findest du hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu_de.
Eine über den Cookie-Banner einmal erteilte Einwilligung kannst du über das entsprechende Icon auf der Seite mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
12. Nutzung von Google Ads
Ich verwende das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ bzw. nunmehr „Google Ads“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking, einen Webdienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Der Einsatz des Dienstes erfolgt nur mit deiner Einwilligung, die auch die Rechtsgrundlage darstellt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.
Wenn du über eine Google-Anzeige auf meine Website gelangt bist, können mithilfe eines Cookies von Google AdWords Statistiken über meine Konversionsrate erstellt werden. Das bedeutet, dass ich erfahre, wie viele Nutzer meine Website besuchen und ein Produkt über meine Website erwerben. Ein Rückschluss auf deine Person ist dabei nicht möglich.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Mit Google wurde ein Vertrag nach den EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei der Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer geschlossen. Weitere Informationen dazu findest du hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu_de.
13. Youtube
Ich verwende YouTube-Videos, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. („Google“), in meinem Online-Angebot, die auf http://youtube.com gespeichert sind und von meiner Website aus direkt abspielbar sind. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass du die entsprechende Unterseite meiner Website aufgerufen hast. Zudem werden Zugriffsdaten und Logfiles übermittelt.
Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das du eingeloggt bist, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn du bei Google eingeloggt bist, werdenden Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du die Zuordnung mit deinem Profil bei YouTube nicht wünschst, musst du sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
YouTube speichert deine Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über deine Aktivitäten auf meiner Website zu informieren. Dir steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei du dich zur Ausübung dessen an YouTube richten musst.
Mit Klick auf den Abspielbutton eines auf meiner Webseiten eingebundenen Youtube-Videos stimmst du der einmaligen Datenverarbeitung zum Abspielen des entsprechenden Videos zu. Zudem wird eine Einwilligung im Rahmen des Cookie-Banners auf der Website eingeholt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.
Mit Google wurde ein Vertrag nach den EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei der Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer geschlossen. Weitere Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen von Google erhältst du unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Eine über den Cookie-Banner einmal erteilte Einwilligung kannst du über das entsprechende Icon auf der Seite jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
14. Nutzung von Facebook Pixel
Ich verwende auf meiner Webseite „Facebook-Pixel“, einen Dienst der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend bezeichnet als “Facebook“).
Facebook-Pixel ermöglicht es Facebook, meine Anzeigen auf Facebook, sog. „Facebook-Ads“, nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die Besucher meiner Webseite waren, insbesondere solchen, die Interesse an unserem Onlineangebot oder an bestimmten Themen oder Produkten gezeigt haben. Facebook-Pixel ermöglicht eine Überprüfung, ob ein Nutzer nach einem Klick auf meine Facebook-Ads auf meine Webseite weitergeleitet wurde. Facebook-Pixel verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wenn du bei Facebook mit deinem Nutzerkonto angemeldet bist, wird der Besuch meines Onlineangebotes in deinem Nutzerkonto vermerkt. Die über dich erhobenen Daten sind für mich anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings können diese Daten von Facebook mit deinem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden. Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz von Facebook-Pixel durch Facebook erhoben werden. Nach meinem Kenntnisstand erhält Facebook die Information, dass du den entsprechenden Teil meiner Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von mir angeklickt hast. Wenn du über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügst und registriert bist, kann Facebook den Besuch deinem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn du nicht bei Facebook registriert bist bzw. dich nicht eingeloggt hast, besteht die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.
Ich verwende Facebook-Pixel zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für dich relevante und interessante Anzeigen bei Facebook zu schalten und so mein Angebot zu verbessern, für dich als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.
Der vorbeschriebenen Erfassung durch Facebook-Pixel sowie der Verwendung deiner Daten zur Darstellung von Facebook-Ads kannst du widersprechen. Einstellungen dahingehend, welche Arten von Werbeanzeigen dir innerhalb von Facebook angezeigt werden, kannst du auf der nachfolgenden Webseite von Facebook vornehmen: https://facebook.com/settings?tab=ads.
Ich weise dich darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn du deine Cookies löschst. Darüber hinaus kannst du Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die nachfolgenden Webseiten deaktivieren:
• https://optout.networkadvertising.org/
• https://aboutads.info/choices
• https://youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
Ich weise dich darauf hin, dass auch diese Einstellung gelöscht wird, wenn du deine Cookies löschst.
Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz kannst du der nachfolgenden Webseite von Facebook entnehmen: https://facebook.com/about/privacy.
Informationen zu Facebook-Pixel kannst du der nachfolgenden Webseite von Facebook entnehmen: https://facebook.com/business/help/651294705016616
Mit Facebook wurde ein Vertrag nach den EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei der Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer geschlossen. Weitere Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen von Google:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
15. Soziale Medien und Tools
Auf Grundlage meiner berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO oder einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO setze ich zur Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb meiner Angebote Tools ein und verlinke auf soziale Medien.
Auf meiner Website werden Verlinkungen der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram sowie des Dienstes youtube angeboten. Verwendest du eine Verlinkung, werden von mir keine Daten verarbeitet, eine Verarbeitung kann jedoch durch den Webseitenbetreiber erfolgen, auf dessen Seite du durch den Link weitergeleitet wirst.
Facebook
Ich verlinke durch einen entsprechenden Button auf meine Website meinen Auftritt im Rahmen des sozialen Netzwerks Facebook.
Facebook wird betrieben von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters: http://www.facebook.com/policy.php.
Youtube
Youtube wird betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dub-lin 4, Irland („youtube“). Weitere Informationen zu YouTube findest du hier: https://www.youtube.com/yt/about/de/
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Instagram
Instagram wird betrieben von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Weitere Informationen zum Datenschutz: http://instagram.com/about/legal/privacy/
16. Onlinepräsenz auf Facebook
Ich betreibe auf dem sozialen Netzwerk Facebook eine Onlinepräsenz.
Facebook stellt mir als Betreiber der Seite sogenannte „Facebook-Insights“ zur Verfügung. Wenn du meine Seite besuchst, werden Cookies gesetzt, durch die anonymisierte statistische Daten erhoben werden. Die Setzung der Cookies erfolgt dabei durch Facebook und ist ein nicht abdingbarer Teil des Benutzungsverhältnisses zwischen mir und Facebook.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an einer möglichst effektiven Kommunikation und Information interessierter Nutzer. Es besteht ein berechtigtes Interesse daran, mein Angebot auf Grundlage des Nutzerverhaltens auszugestalten und zu optimieren.
Hinsichtlich der Datenverarbeitung sind Facebook und ich nach Art. 26 DSGVO gemeinsam verantwortlich. Facebook hat dabei die primäre Verantwortung. Ich als Betreiber der Seite treffe keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung der Daten. Die Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO liegt bei Facebook.
Betroffenenrechte können bei mir oder bei Facebook geltend gemacht werden. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass die Geltendmachung gegenüber Facebook am effektivsten ist. Denn nur Facebook hat Zugriff auf die verarbeiteten Daten und kann direkt entsprechende Maßnahmen treffen sowie Auskünfte erteilen.
Hinsichtlich weiterer Informationen über die Verarbeitung der Daten, die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit und die Widerspruchsmöglichkeiten verweise ich auf die Datenschutzhinweise von Facebook:
• Datenschutzerklärung inkl. Kontaktmöglichkeit: www.facebook.com/about/privacy/
• Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten: www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
• Widerspruchsmöglichkeit für Facebook-Nutzer: www.facebook.com/ads/preferences/
• Facebook-Insights: www.facebook.com/business/a/page/page-insights
Mit Facebook wurde ein Vertrag nach den EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei der Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer geschlossen. Weitere Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen von Facebook erhältst du unter:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
17. Zahlungsdienstleister
a) PayPal
Du hast die Möglichkeit, die Zahlung meiner Angebote über den Dienstleister PayPal abzuwickeln.
PayPal wird betrieben von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
18. Google Tag Manager
Ich benutze den Google Tag Manager. Damit kann ich Website-Tags über eine Oberfläche verwalten. Durch den Dienst werden lediglich Tags implementiert, so dass keine personenbzogenen Daten erhoben werden. Zudem setzt der Google Tag Manager keine Cookies ein.
Mehr Informationen zum Google Tag Manager hier: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/.
19. Onlinepräsenzen in weiteren sozialen Medien
Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und dich dort über meine Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Anbieters. Vor allem in Bezug auf eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweise ich auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter. Auch hinsichtlich der Geltendmachung von Betroffenenrechten weise ich darauf hin, dass diese am besten bei dem jeweiligen Anbieter geltend gemacht werden können, da nur der Anbieter Zugriff auf deine Daten hat.
Soweit nicht anders im Rahmen meiner Datenschutzerklärung angegeben, verarbeite ich die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf meinen Onlinepräsenzen verfassen oder mir Nachrichten zusenden.
• Instagram, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
weitere Informationen zum Datenschutz: http://instagram.com/about/legal/privacy/
• YouTube, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
weitere Informationen zum Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
20. Rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung
Wie jeder, der sich am Wirtschaftsgeschehen beteiligt, unterliege auch ich einer Vielzahl von rechtlichen Verpflichtungen. Primär sind dies gesetzliche Anforderungen (z. B. Handels- und Steuergesetze), aber auch ggf. aufsichtsrechtliche oder andere behördliche Vorgaben. Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören ggf. die Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Melde-pflichten sowie die Archivierung von Daten zu Zwecken des Datenschutzes und der Datensicherheit sowie der Prüfung durch Steuer- und andere Behörden. Darüber hinaus kann die Offenlegung personenbezogener Daten im Rahmen von behördlichen/gerichtlichen Maßnahmen zu Zwecken der Beweiserhebung, Strafverfolgung oder Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich werden.
21. Datensicherheit
Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, habe ich nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die Daten, die ich online erfrage, zu sichern und zu schützen. Ich sichere meine Website und sonstigen Systeme gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten durch unbefugte Personen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an mich als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, mir deine Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können deine Zahlungsdaten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
22. Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Ich lösche oder sperre die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 und 18 DSGVO.
Ich speichere und verarbeite personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen ich unterliegender, vorgesehen wurde. In diesem Falle erfolgt eine Sperrung der Daten zu anderen Zwecken.
Sobald der Speicherungszweck entfällt oder eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.
23. Fragen und Hinweise
Für die Nutzung meines Webangebots gilt immer die zum Zeitpunkt deines Besuchs online abrufbare Fassung der Datenschutzerklärung. Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung aufgrund einer Weiterentwicklung der Website oder geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben zu ändern oder zu aktualisieren. Ich bitte meine Nutzer, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Sofern du weitergehende Fragen zum Thema Datenschutz hinsichtlich meiner Website hast, kannst du mich über die oben angegebene E-Mailadresse kontaktieren. Ich werde dann versuchen, deine Fragen zu beantworten und mögliche Bedenken aus dem Weg zu räumen.
Stand: Januar 2022