Ich supporte dich bei deinen Fragen rund um den Führerschein mit wichtigen MPU-Tipps.
MPU Tipps und Links für deinen MPU-Erfolg
Mit den MPU Tipps können wir deine Probleme mit deinem Führerschein zwar nicht in Luft auflösen. Ich kann dir aber guten Content bieten, die dir helfen Lösungen zu entwickeln für deine medizinisch-psychologische Untersuchung oder ein fachärztliches Gutachten. Jetzt brauchst du erstmal Orientierung, zuverlässige und faire Informationen und Links für deinen MPU-Erfolg. Ich stelle Transparenz her und erweitere dein Wissen.
Was ist die Fahrerlaubnisbehörde? Was die Sperrfristverkürzung? Was ist ein Idiotentest? Was sind Idiotentest Fragen? Was ist Cocaethylen, wie wirkt es? Welche Rolle spielen Dopamin, Sex, Drogen, Zocken und schnell Auto fahren im Zusammenhang mit deinem Führerschein? Was ist Sucht und was ist ein Trauma?
Kann man eine MPU umgehen? Sollte man eine MPU kaufen oder einen EU-Führerschein? Oder besser am Mindset schrauben? Was ist der Unterschied zwischen Führerschein und Fahrerlaubnis? Mach dich jetzt schlau – ohne Tabus, lass uns offen reden. Viel Spaß mit meinen MPU Tipps!
Hier findest du hilfreiche Begriffe, kostenlose Tipps und Links rund um deine medizinisch-psychologische Untersuchung!
Erfolgreich bestehen: MPU Tipps von deiner Expertin.
Abstinenznachweis
Beim MPU Untersuchungsanlass Alkohol oder Drogen musst du gesteigerte Anforderungen an den Nachweis der wieder hergestellten charakterlichen Fahreignung erfüllen. Das kannst du mit der Abstinenz oder einem MPU Abstinenznachweis erbringen. Du beweist damit, dass du über einen bestimmten Zeitraum völlig auf Alkohol bzw. Drogen verzichtest hast und auch nicht wieder vorhast zu konsumieren. Eine Abstinenz ist nicht immer notwendig, sondern abhängig von deiner Konsumvorgeschichte und der diagnostischen Einordnung deines Konsums. Ggf. kannst du eine MPU ohne Abstinenz antreten.
Ausländischer Führerschein
Wenn du Inhaber eines ausländischen Führerscheins bist, musst du diesen in der Regel nach 6 Monaten in einen nationalen, also deutschen Führerschein umschreiben lassen, beim Straßenverkehrsamt deines Hauptwohnsitzes. Wenn du das nicht tust und von der Polizei angehalten wirst, dann wird eine MPU wegen Verkehrsrecht angeordnet, weil es als Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis gewertet wird – eine Straftat. Hier findest du mehr zu einer MPU wegen Verkehrsdelikten und Straftaten.
Auto fahren und Cannabisfreigabe
Die Legalisierung des Cannabiskonsums bedeutet nicht die Legalisierung des Fahrens unter Cannabiseinfluss. In meinem MPU-Blog kannst du dich näher darüber Informieren. Allerdings ist mit einer Anhebung der THC-Grenzwerte zu rechnen.
Begutachtungsstellen für Fahreignung in Deutschland und in deiner Nähe in Bonn
Die amtlich anerkannte Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) führt die MPU durch. Hierzu zählen in Deutschland zahlreiche Konzerne die zertifiziert sind, wie TÜV Nord, TÜV Süd, AVUS, IBBK, BAD, PIMA MPU GmbH, DEKRA uvm. Du hast die freie Wahl, wo du deine MPU absolvieren möchtest. In meinen MPU Fragen und Antworten findest du eine Liste aller anerkannten BfF-Träger und weitere kostenlose MPU-Fragen. Eine detaillierte Übersicht stelle ich dir auch zur Verfügung unter: MPU Stellen in Deutschland.
Benzoylecgonin
Benzoylecgonin ist ein Metabolit von Kokain – ein Abbauprodukt. Kokain wird nach der Aufnahme in der Leber abgebaut, dabei entsteht das Benzoylecgonin und wird dann mit dem Urin ausgeschieden. In einem Drogentest wird darauf getestet. Es kann Kokain oder aber sein Metabolit angezeigt werden. Sind die Werte positiv dann kommt eine MPU-Anordnung.
Beurteilungskriterien für Fahreignung
Die Beurteilungskriterien liefern die wissenschaflichen Standards, Kriterien, Indikatoren und Kontraindikationen und sind die Qualitätsstandards bei den Begutachtungsstellen für Fahreignung. Die Anwendung soll sicherstellen, dass deine Gutachtenerstellung fair und gerecht erfolgt.
Cannabis und Fahrsicherheit - Studien
- Cannabis and Driving (2021)
- Cannabis und Fahrsimulator (2019
- Cannabis und Fahrradfahrer (2016)
Cannabislegalisierung
MPU Tipps Drogen: Die Legalisierung von Cannabis bezieht sich auf das Aufheben oder Abschaffen von Gesetzen, die den Besitz, den Verkauf und die Nutzung von Cannabis verbieten. Dies bezieht sich nicht auf eine Freigabe der Teilnahme am Straßenverkehr unter THC-Einfluss.
Die Legalisierung von Cannabis wird diskutiert, um den Konsum zu regulieren, den Schwarzmarkt zu verringern, Steuereinnahmen zu generieren und die Verbreitung von gefährlichen, nicht regulierten Cannabisprodukten zu verhindern.
Vor- und Nachteile der Legalisierung von Cannabis: Verringerung der Kriminalität, Steigerung der Steuereinnahmen, bessere Kontrolle über Qualität und Verfügbarkeit von Produkten, Möglichkeit für medizinische Verwendung, aber auch mögliche negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Gesundheit, wie z.B. eine erhöhte Konsumentenzahl und negative Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten.
In meinem MPU-Blog findest du aktuelle Informationen zum Thema Cannabislegalisierung und MPU.
Cocaethylen
Cocaethylen wird in deinem Körper gebildet, wenn du Ethanol (Alkohol) und Kokain gemeinsam konsumierst. Es wirkt ähnlich wie Kokain, wird aber von deinem Körper langsamer abgebaut (Halbwertzeit 3 Stunden). Es ist im Urin (Drogentest) nachweisbar. Hohe Konzentrationen von Cocaethylen lassen sich im auch im Blut von Usern mit tödlichen Überdosen feststellen.
Die Kokainwirkung scheint durch den Mischkonsum stärker und länger anzuhalten als bei einem Monokonsum. Deshalb steigt die Gefahr einer Überdosierung von Kokain, genau wie von Alkohol. Außerdem steigt deine Alkoholtoleranz massiv an (CAVE). In Folge kommt es außerdem zu einer Verlinkung der beiden Substanzen im Gehirn. Cocaethylen belastet das Herz stärker als Kokain da es als stärkerer Natriumkanalblocker fungiert als Kokain. Zudem scheint die Kombination von Alkohol plus Kokain ein 21.5 mal höheres Risiko für den plötzlichen Herztod zu haben als Kokain selbst.
Eine Metaanalyse aus dem Journal of Addictive Disease berichtet neben erhöhter Beanspruchung des Immunystems, erhöhter Beanspruchung des kardiovaskulären Systems ebenso von einer bis zu 10-fach erhöhten Schädigung der Leberzellen. Es scheint zudem toxische Nebenprodukte in der Leber zu produzieren die zur vermuteten Leberschädlichkeit beitragen. Stay safe!
Dopamin
Was haben Youporn, Tinder, Koks, Alkohol, schnell Auto fahren, Insta, Binge watchin oder eating, Glücksspiel, Zocken mit Dopamin, MPU, Sucht und Gefühlen zu tun? Haha, das war wieder höhere Mathematik.
Ich verrate dir unten ein paar #Biohacks zu Dopamin, dann kannst du es dir ganz gesund und munter selber bauen 🙂
Dopamin wirkt anregend und macht dir gute Gefühle (Glück, Belohnung). Es gehört zu den bedeutendsten neuronalen Botenstoffen (Neurotransmitter) im Zentralen Nervensystem. Im Zusammenspiel mit dem anregenden Noradrenalin und dem eher dämpfenden Serotonin ist es die treibende Kraft im Organismus für Bewegungen, Koordination, Konzentration, Motivation und geistiger Leistungsfähigkeit.
Ein Mangel an Dopamin (z.B. Müdigkeit, Schlafprobleme, Freudlosigkeit, Gewichtszunahme, Parkinson) hat ebenso wie ein Dopamin-Überschuss (z.B. Angsterkrankungen, AD(H)S, Psychosen, Schizophrenie, Manie) massive Konsequenzen für den Organismus. Deshalb hat die Steuerung von Bildung und Abbau des Dopamins eine große Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden und bietet eine wichtige Suchrichtung beim Thema Substanzkonsum oder Verhaltenssüchte. Mehr MPU-Tipps und Infos findest du im Blog unter Trauma und Sucht.
Dopaminbooster
#1 Digital Detox (Dopamin Detox)
#2 Quality Time
#3 Fast Food, Zucker, Salz reduzieren
#4 Sonnenlicht tanken und im Winter Vitamin D3. Das ist besonders wichtig, wenn du dunklere Haut hast, aber auch für Almans 😉
#5 Sport, Achtsamkeit: Yoga, Meditation, Natur
#6 Omega 3, Nüsse, Bananen, Hülsenfrüchte, hochwertiges Eiweiß (Tyrosin, Phenylanalin), Safran, Kurkuma, Zimt und Ingwer
#7 Prä- und Probiotika (Check dein Microbiom)
#8 Schlafhygiene
#9 No Drugs
#10 Kooperation und Engagement
#11 Deep Talk

Drogenscreening
Ein Drogenscreening dient zur Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung und erfolgt nach den aktuell gültigen Richtlinien zur Begutachtung der Fahreignung und den CtU-Kriterien. Das Screening kann über Urin oder Kopfhaar erfolgen und muss folgende Parameter umfassen:
- Amphetamin und seine Derivate (z.B. Ecstasy),
- Benzodiazepine,
- Cannabinoide,
- Kokain und Kokain-Abbauprodukte,
- Methadon,
- Opiate.

Durchfallquote MPU 2021
Die MPU-Durchfallquote bezieht sich auf den Anteil der Teilnehmer, die die Prüfung nicht bestehen. Die aktuellen Erhebungen erscheinen immer im Folgejahr. Hier findest du aktuellsten Zahlen zur MPU-Bestehensquote. Kleiner MPU Tipp am Rande: Mit mir kann dir die Quote egal sein – wir werden sie knacken 🙂
Elvanse Adult
Elvanse Adult ist ein Medikament, das den Wirkstoff Lisdexamfetamin enthält und zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen eingesetzt wird. Der genaue Wirkmechanismus ist unklar. Es wird vermutet, dass es die Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern kann, indem es die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin im Gehirn erhöht. Es wird verschrieben, um die Symptome von ADHS wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität zu reduzieren.
Möglicherweise musst du bei einer Einnahme eine MPU oder ein fachärztliches Gutachten durchführen lassen, bevor du eine Fahrerlaubnis erhalten oder deine Fahrerlaubnis wiedererlangen kannst. Der Grund dafür ist, dass Lisdexamfetamin eine psychoaktive Substanz ist und die Fähigkeit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtigen kann. Außerdem wird vermutet, dass deine Grunderkrankung eine sichere Straßenverkehrsteilnahme negativ beeinflusst. Wenn du vor der Verordnung mit einem Amphetaminkonsum aufgefallen bist, dann steht auch eine Überprüfung an. Hier findest du mehr MPU Tipps zu ADHS-Elvanse Adult und Führerschein.
Ethylglucuronid (EtG)
EtG ist das Produkt des Abbaus von Ethanol. EtG wird nach Alkoholkonsum im menschlichen Körper gebildet. Es dient als Nachweis für deine Alkoholabstinenz oder den moderaten Alkoholkonsum. Um diesen Nachweis zu erbringen, kannst du Kopfhaar oder Urin verwenden. Informiere dich hier genau über EtG und seinen Nachweis.
EU-Führerschein
Es gibt viele Anbieter, die dir vorschlagen, eine MPU umgehen zu können, mit einem EU-Führerschein oder anderen Tricks. Lass die Finger davon. Erstens wollen die mit dir mehr Geld als nötig verdienen und meist bist du nach 1 Jahr wieder da, wo du jetzt bist.
Hast wieder eine MPU-Anordnung, weil sich ja an deinem Verhalten nichts verändert hat. Rechtlich ist es möglich, wenn die Sperrfrist vorbei ist und du nachweislich 6 Monate in diesem Land deinen Wohnsitz hattest. Viele bieten dir nur einen Fake-Führerschein, der dann in einer Verkehrskontrolle auffliegt. Ergebnis: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Führerscheinsperre und eine Straftat mit Eintrag im Führungszeugnis.

Damit wird die ganze Angelegenheit nur komplizierter und es kommen immer höhere MPU Kosten und Kopfschmerzen auf dich zu. Auch eine MPU Vorbereitung oder MPU Beratung, die mit dir eine Story zusammenbaut und dir Schauspielunterricht anbietet kannst du vergessen.
Wenn ihre Qualifikation es zuließe, dann würden sie mit dir nachhaltig am Thema und ohne Angst arbeiten. Du musst weder Abstinenzbelege, noch eine MPU kaufen oder ein Schauspieler werden. Du kannst das alles ganz legal schaffen, wenn du weißt wie und eine faire Begleitung hast.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Fahren ohne Fahrerlaubnis bedeutet, dass du keine Berechtigung hast, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Es ist eine Straftat, die mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe und einer Fahrerlaubnissperre belangt wird. Infos zu einer MPU wegen Verkehrsdelikten findest du auf dieser Seite.
Fahrerlaubnisentzug
Bei Verstößen gegen die Gesetze im Straßenverkehr kann dir deine Fahrerlaubnis entzogen werden. Ab diesem Zeitpunkt darfst du kein Kraftfahrzeug mehr führen. Lass uns in einem gemeinsamen Gespräch klären, was nötig ist, damit du deinen Führerschein so schnell wie möglich wieder zurückbekommst.
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Die FeV ist die Verordnung zur Zulassung von Personen im Straßenverkehr und regelt die Erlaubnispflicht und Ausweispflicht für Straßenverkehrsteilnehmer in Deutschland.
So heißt der Führerschein in der Schweiz (CH). Auch in der Schweiz gibt es die MPU. Dort wird sie Fahreignungsabklärung oder verkehrsmedizinische Begutachtung genannt. Die Begutachtung ist in der Schweiz noch schwieriger als in Deutschland.
Führerschein vs. Fahrerlaubnis
Die Fahrerlaubnis ist die amtliche Genehmigung, durch die du berechtigt bist, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Der Führerschein ist das Dokument, das die Fahrerlaubnis nachweist.
Daher zählt das Fahren ohne Führerschein als Ordnungswidrigkeit, während Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Straftat ist, die mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe belangt wird.
Führerscheinstelle
Bei der Führerscheinstelle deines Wohnortes stellst du den Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis oder den Erstantrag für die Fahrerlaubnis. In meinem Post zur Rolle der Führerscheinstelle und in den MPU Fragen und Antworten findest du kostenlose online Infos und MPU-Tipps rund um das Thema Antragstellung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis.
Gefühlsblindheit
Alexithymie oder Gefühlsblindheit beschreibt die Schwierigkeit, die eigenen Gefühle und die anderer Menschen wahrnehmen zu können. Es gibt hier eine Verbindung zu Trauma und Sucht. Wenn dich interessiert, was die Enterprise, Commander Spock und dein Führerschein damit zu tun haben, dann lies hier weiter: Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein.

Grenzwertkommission
Fachleute auf der Suche nach einem neuen, angemesseneren THC-Grenzwert (aktuell 1 ng/ml) – analog zur 0,5-Promillegrenze beim Alkohol. Inwieweit die THC-Konzentration im Blut als verlässlicher Indikator für Fahrsicherheit taugt, ist aktuell strittig. In meinem MPU-Blog findest du einen aktuellen Artikel zur Gleichstellung von Cannabis und Alkohol.
HHC
Hexahydrocannabinol (HHC) ist ein Cannabinoid, das mit Tetrahydrocannabinol (THC) verwandt ist. Die Wirkung von HHC auf den Körper ist noch nicht erforscht wie die von THC. Es ist zwar Bestandteil von Cannabis, wird aber halbsynthetisch, oft auch vollsynthetisch, hergestellt. Wenn du mehr über HHC im Kontext Drogentest und Begutachtung erfahren möchtest, dann schau dir meine MPU Tipps an unter: Wird HHC im Drogentest angezeigt?
Hochsensibilität - Highly Sensitive Person (HSP)
Kennst du das? Du hast geschärfte Sinnesorgane (sehen, riechen, hören, schmecken, tasten), bist schmerzempfindlich, schreckhaft, kreativ, hast eine tiefe und komplexe kognitive Verarbeitungsfähigkei von inneren und äußeren Reizen, kannst sehr emotional reagieren, hast einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, ein hohes Einfühlungsvermögen für andere Menschen, Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen, bist schnell überstimuliert und brauchst häufiger Rückzugzeiten?
Vielen ist lange nicht bewusst, dass sie zu den Menschen mit diesen Charaktereigenschaften gehören. Es gibt Studien, die von einem Anteil von 20-30% der Gesamtbevölkerung ausgehen. Diese Personen fühlen sich falsch in ihrer Haut und fragen sich, was mit ihnen nicht stimmt. Häufig wird ihnen dies auch von ihrem Umfeld suggeriert: „Sei doch nicht so empfindlich“. Die Gehirne unterscheiden sich so wie die Menschen oder die Tiere (Neurodiversität).
Die Ursache kann entweder genetisch und/oder traumatisch bedingt sein. Oft spielen Substanzen oder Verhaltenssüchte eine Rolle als Regulationsversuch. In meinem Blogbeitrag zu Hochsensibilität, Substanzkonsum & MPU kannst du mehr Informationen bekommen. (Quelle: E.N. Aron und A. Aron, 2016). Mehr MPU-Tipps findest du unter Trauma und Sucht im MPU Blog.
Idiotentest
Veraltete und diskriminierende Bezeichnung für die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) in Deutschland, in Bayern heißt sie Depplertest. In Österreich (VPU) Verkehrspsychologische Untersuchung und in der Schweiz Fahreignungsabklärung (D-A-CH). Mach dich schlau auf meiner Seite: Idiotentest Fragen.
Isolierte Sperrfrist
Wenn du mit einem Delikt oder wiederholt mit Fehlern im Straßenverkehr aufgefallen bist, die zeigen, dass du charakterlich nicht geeignet bist, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen, wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist angeordnet. Die Sperrfrist kann zwischen 6 Monaten und 5 Jahren liegen – in besonderen Fällen lebenslang. Innerhalb dieser Frist darf eine neue Fahrerlaubnis nicht wieder erteilt werden.
Nach dem Ablauf der Sperrfrist musst du bei der zuständigen Führerscheinstelle einen Antrag auf Wiedererteilung/Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen. Meist wird erst dann von der Behörde eine MPU angeordnet, in der überprüft wird, ob du die Fahreignung wiedererlangt hast. Einen Blogartikel mit weiteren MPU Tipps findest du hier: Wann verjährt eine MPU? Denke daran, diese Sperrfrist für deine MPU Vorbereitung zu nutzen, damit du keine wertvolle Zeit ohne Führerschein verlierst.
Kontrolliertes Trinken (KT)
KT ist ein Programm, mit dem du einen gesunden und moderaten Alkoholkonsum erlernen kannst. Wenn du nicht abstinenzpflichtig bist, dann kannst du die MPU wegen Alkohol auch ohne MPU Abstinenznachweis bestehen und mit dem MPU-Kurs kontrolliertes Trinken deine veränderten Trinkgewohnheiten erlernen und belegen.

Lenkberechtigung
Lenkberechtigung heißt der Führerschein in Österreich (A). Der Begriff Führerschein wird synonym benutzt. Auch in Austria gibt es die MPU.
Medizinisches Cannabis
Patienten mit einer schwerwiegenden Erkrankung haben seit 2017 unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Verordnung mit medizinischem Cannabis (Marihuana). Jeder Haus- und Facharzt darf seitdem getrocknete Cannabisblüten und -extrakte sowie Arzneimittel mit den Wirkstoffen Dronabinol und Nabilon auf Rezept verschreiben.
Finde mehr MPU-Tipps für Cannabispatienten findest du in meinen Posts oder Produkten:
Medizinisch-Psychologische Untersuchung
Eine MPU wird von der Verkehrsbehörde angeordnet, wenn du als Teilnehmer am Straßenverkehr gegen die Regeln verstößt und deine Fahreignung angezweifelt wird. Bei der MPU bekommst du die Chance zu beweisen, dass du dich geändert hast und wieder eine sichere Straßenverkehrsteilnahme gewährleisten kannst.
Mindset
Ein Mindset bezieht sich auf deine festgelegten Einstellungen oder Haltungen gegenüber deinen Gedanken, Emotionen, Verhaltensweisen und Umständen. Es handelt sich dabei um eine Art Filter oder Rahmen, der beeinflusst, wie du die Welt wahrnimmst und auf sie reagierst.
Ein positiv gestimmtes Mindset beispielsweise kann dazu führen, dass du Herausforderungen als Chance siehst und motiviert bist, Probleme zu lösen. Ein negatives Mindset hingegen kann dazu führen, dass du Herausforderungen als überwältigend empfindest und eher geneigt bist, aufzugeben.
Dein Mindset ist nicht in Stein gemeißelt und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Indem man bewusst an seiner Einstellung arbeitet, kann man sein Mindset verbessern und so einen positiven Effekt auf das eigene Leben haben. Sie deine MPU als Chance! Mehr MPU Tipps findest du unter: Was ist ein Idiotentest?
MPI
MPI heißt Medizinisch-Psychologisches-Institut. Es ist eine andere Bezeichnung für Begutachtungsstelle für Fahreignung.
MPU Beratung
In einer seriösen und professionellen MPU Beratung und Vorbereitung online und in Bonn kannst du die Hintergründe, die zum Entzug des Führerscheins geführt haben, verstehen und aufarbeiten. Wenn du die Gründe für das Fahrverhalten kennst, kannst du eine nachhaltige Einstellungs- und Verhaltensänderung entwickeln, im Alltag umsetzten und diese dem Verkehrspsychologen bei der Begutachtung darlegen. Auf meiner Seite Ablauf MPU Vorbereitung zeige ich dir, wie das vonstatten geht.
MPU Gutachten
Bei deinem Prüfungstermin wird ein medizinisch-psychologisches Gutachten über dich angefertigt. Aufgrund dieser Einschätzung erteilt dir die Fahrerlaubnisbehörde deine Fahrerlaubnis oder versagt sie dir. Hier findest du wichtige MPU Tipps zum: MPU Gutachten.
MPU Onlinekurs
Mit einem MPU Onlinekurs kannst du dir neues Wissen flexibel und unabhängig aneignen und dich mit modernen und wissenschaftlich aufbereiten Lernunterlagen perfekt auf deine medizinisch-psychologische Untersuchung vorbereiten und dabei sparen.
Vorteile von MPU Vorbereitungskurse online:
- Flexibles Lernen
- Ortsunabhängigkeit
- Lernen in deinem persönlichen Tempo
- Unbegrenztes Wiederholen der einzelnen Lektionen
- Günstiger Preis
- Du kannst den Kurs wählen, dar genau zu deinen Wünschen und Bedürfnissen passt.
Nachteile von Onlinekursen:
- Selbstdisziplin

MPU Vorbereitung
Mit einer fairen MPU Vorbereitung erhöhst du die Chancen auf eine erfolgreiche MPU-Begutachtung. Du kannst deine Vorbereitung persönlich in Bonn machen oder ganz bequem mit einem Onlinekurs von überall in Deutschland!
Opiate
Zu den Opiaten zählen Codein, Buprenorphin, Fentanyl, Heroin, Morphin, Opium, Oxycodon, Tilidin und Tramadol. Sie wirken im Zentralnervensystem und docken an die Opioidrezeptoren und setzen Dopamin frei, dabei legen sie sich wie ein Puffer über deine Gefühle und Erinnerungen.
Sie wirken angstlösend und schmerzlindernd und haben deshalb ein ausgesprochen hohes Suchtpotenzial. Lean gehört auch zu den Opiaten. Bei einer Überdosierung kommt es zu einer Atemdepression.
Polnischer Lappen
Wtf ist ein polnischer Lappen? Frag mal SSIO. Old but Gold!


Pro- und Contra MPU
Pro-Argumente für die MPU: Garantie für die Sicherheit im Straßenverkehr, Möglichkeit, problematisches Verhalten zu erkennen und zu bearbeiten, Verantwortung von Fahrern für ihre Handlungen zu stärken.
Contra-Argumente gegen die MPU: hohe Kosten, schwarze Schafe bei der MPU Vorbereitung, mögliche Ungerechtigkeit bei der Durchführung und Bewertung, keine Garantie für langfristige Wirksamkeit, Eingriff in die Freiheit und Mobilität von Einzelnen. Check hierzu meinen Artikel im Blog für weitere MPU Tipps: Ist eine MPU rechtmäßig?
Schweigepflicht
Die Schweigepflicht ist nach § 203 StGB die rechtliche Verpflichtung meiner Berufsgruppe, ihnen anvertraute Geheimnisse nicht unbefugt an Dritte weiterzugeben. Das ist für dich wichtig, damit du ganz offen über alles reden kannst und dadurch keine Nachteile bekommst.
Straßenverkehrsbehörde
Die Straßenverkehrsbehörde ist eine öffentliche Verwaltungsbehörde, die den Auftrag hat, die Straßenverkehrs-Ordnung auszuführen und zu überwachen. Nach der Verwaltungsreform in Deutschland gibt es landesweit eine unterschiedliche Verwaltungsgliederung.

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
Die StVO legt in Deutschland die Regeln für alle Teilnehmer am öffentlichen Straßenverkehr fest. Leitgedanke ist das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Suchterkrankung laut ICD-11
Laut World Health Organization (WHO) (vgl. auch Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) gibt es sechs Anzeichen, die auf eine Suchterkrankung hindeuten können. Diese Symptome gelten unabhängig davon, ob es sich bei dem Suchtmittel um eine Substanz (substanzgebundene Abhängigkeit) oder ein Verhalten (substanzungebundene Abhängigkeit) handelt.
Eine Sucht liegt laut ICD-11 dann vor, wenn eine Person an mindestens drei von sechs Symptomen leidet. Die Symptome kannst du nachlesen unter Trauma und Sucht. Wenn weniger als drei Symptome vorliegen, es aber dennoch zu körperlichen oder psychischen Problemen kommt, dann spricht man von einem schädlichen Gebrauch/Missbrauch einer Substanz. Quellen: International Classification of Diseases (11. Auflage, 2022). Hogrefe.
DHS.de: Süchte (04.11.2022).
Sperrfristverkürzung
Du kannst gemeinsam mit mir beim zuständigen Amtsgericht die Sperrfrist zeitlich verringern. Das ist nur in bestimmten Fällen sinnvoll. Frage einfach unverbindlich bei mir an, ob es sich in deiner Situation lohnt einen Antrag zu stellen. Gerne bin ich dir dabei behilflich.
Therapie statt Strafe
Durch den § 35 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) „Therapie statt Strafe“ gibt es die Möglichkeit, den Vollzug einer Strafe auszusetzen, wenn der Betroffene an einer Therapie teilnimmt. Hintergrund ist der Gedanke, dass unter bestimmten Voraussetzungen die Drogenabhängigkeit als Ursache einer Straftat anerkannt wird und nicht das Symptom, also die Tat resp. der Drogenkonsum. Im Falle eines Drogendelikts hilft dir ein Strafverteidiger weiter. Mehr kostenlose MPU Tipps findest du hier: MPU wegen Drogen.

Trauma
Trauma bedeutet Verletzung. Es ist eine starke seelische Verletzung, die durch ein extrem belastendes Ereignis oder einer Vielzahl kleinerer seelischer Verletzungen hervorgerufen wird. Es gibt verschiedene Formen von Trauma:
- Schocktrauma (Krieg, Flucht, Naturkatastrophen, Katastrophen),
- Entwicklungs- und Bindungstrauma (Vernachlässigung, emotionale, körperliche, sexualisierte Gewalt),
- Sekundärtrauma (generationsübergreifende Trauma, Mitgefühlserschöpfung, Co-Trauma).
Häufig werden Substanzen oder Verhaltenssüchte als Selbstmedikation eingesetzt. Es gibt bessere Wege, den Tiger zu reiten. Check mal Dopamin:) und Aktivierung des ventralen Vagusnervs (vgl. Stephen W. Porges, Polyvagal-Theorie). Mehr Infos findest du im MPU Blog und dem Artikel Trauma und Sucht.

Virtuelle MPU-Beratung
Mit einer virtuellen Vorbereitung und MPU Beratung online bist du in der Lage, von überall über einen Video-Call zu arbeiten. So bleibst du maximal flexibel und unabhängig bei der Vorbereitung auf deine MPU.
Zahlen Suchtmittelabhängigkeit weltweit
- ca. 100 Millionen Menschen mit Alkoholabhängigkeit
- ca. 27 Millionen Menschen mit Opioidabhängigkeit
- ca. 22 Millionen Menschen mit Cannabisabhängigkeit
- ca. 11 Millionen Menschen mit Abhängigkeit von Kokain oder Amphetaminen
Quelle: Degenhardt et al., 2018 Lancet Psychiatry
Ich werde mal die Zahlen von 2021 raussuchen, um einen Vergleich anzustellen.

Suchst du dein perfektes MPU Match?
Möchtest du auch zu meinen zufriedenen Kunden gehören?
nämlich wie es geht die MPU erfolgreich zu bestehen - persönlich, professionell und fair.
Ohne Abzocke, Abos oder langjährige Verträge.
Abgestimmt auf deine ganz persönliche Situation.
Mein Qualitätsbeweis ist deine bestandene MPU.