MPU Vorbereitung und Beratung online und in Bonn

MPU wegen Drogen? Einfacher als du denkst!

MPU wegen Drogen? Hilfreiche Informationen und kostenlose MPU-Tipps für deine medizinisch-psychologische Untersuchung.

Trauma-und-Sucht-MPU-Schlich-Bonn

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht – Was hat das mit deiner MPU zu tun? Die Themen Substanzkonsum, Verhaltenssüchte, Sucht und Abhängigkeitserkrankung spielen in der Regel eine Hauptrolle, wenn du eine MPU wegen Drogen, MPU mit Dauermedikation oder eine MPU wegen Alkohol machen musst. Sehr oft besteht ein Zusammenhang von Suchterkrankungen und einem Entwicklungs- und Bindungstrauma. Auch beim …

Trauma und Sucht Weiterlesen »

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Alexithymie, Entwicklungstrauma, Suchtentwicklung und dem Entzug deiner Fahrerlaubnis? Hast du schon einmal von Alexithymie (Gefühlsblindheit) gehört? Es handelt sich dabei um einen Zustand, bei dem es dir schwerfällt, deine eigenen Emotionen und die Gefühle anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken. Gibt es Zusammenhänge zu Entwicklungstrauma und einer Suchtentwicklung? …

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein Weiterlesen »

Wird HHC im Drogentest angezeigt?

Wird HHC im Drogentest angezeigt?

Musst du ein FÄG oder eine MPU machen und überlegst, ob HHC im Drogentest angezeigt wird? Was ist denn HHC eigentlich? Ist HHC legal oder illegal? Ist es so Bio, wie die Hersteller sagen? Bist du auf der sicheren Seite, was deinen MPU Abstinenznachweis angeht und wird HHC im Drogentest angezeigt? Darfst du unter der …

Wird HHC im Drogentest angezeigt? Weiterlesen »

Bindungsstile und Suchtentwicklung

Bindungsstile und Suchtentwicklung

Welche Risikofaktoren können eine Suchtentwicklung begünstigen? Bindungsstile und Suchtentwicklung – welchen Zusammenhang gibt es? Die Entstehung einer Suchterkrankung hat mehrere Ursachen und kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Der Bindungsstil spielt dabei eine Ursache. Es gibt aber auch andere Risikofaktoren, die zur Entwicklung einer Sucht beitragen können: Umweltfaktoren: Belastungen wie Stress, Traumata, Konflikte, …

Bindungsstile und Suchtentwicklung Weiterlesen »

Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt?

Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt?

Wie du es schaffen kannst, deine MPU ohne vorherigen Entzug deines Führerscheins zu bestehen! Früher wurde deine Fahrerlaubnis sofort entzogen, wenn du mit einem aktiven THC-Wert im Straßenverkehr aufgefallen bist. Das ist nicht mehr so, wenn du erstmalig und nur mit Cannabis aufgefallen bist. Vermeide den Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt und nimm dir meine MPU-Tipps mit. …

Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt? Weiterlesen »