Ist eine MPU ein Idiotentest?
Hast du auch so ein komisches Gefühl wegen der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU)? Fast sogar Druck und Ängste, weil jeder irgendetwas anderes erzählt? Außerdem reden die Leute von Idiotentest – bist du deshalb einer? Kennst du diese Scham, weil du zum Idiotentest sollst? Was wäre wenn du gar kein Idiot bist? Ist es dir peinlich über deinen Alkohol- oder Drogenkonsum zu reden? Sind dir deine Straftaten unangenehm? Weisst du wieviele Menschen konsumieren und Fehler begehen? Menschen machen Fehler – das ist sogar gut. Daran wachsen wir. Also, ändere lieber dein #Mindset, dann klappt’s mit der MPU. Komm, lass uns loslegen! Ich zeige dir auch einige wichtige MPU Fragen. Auch daran kannst du sehen, es sind keine Idiotentest Fragen!
Warum die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) kein Idiotentest ist
In Bezug auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU), ist der Begriff Idiotentest ein umgangssprachlicher Ausdruck, der abwertend und diskriminierend verwendet wird, um einen Teil der MPU zu beschreiben. Ein solcher Test würde jedoch nicht offiziell als Idiotentest bezeichnet werden, und es ist unwahrscheinlich, dass er als Teil einer seriösen MPU verwendet wird. Du solltest immer schon skeptisch sein, wenn jemand diesen Begriff benutzt und dich mit diesem Verständnis auf eine MPU vorbereiten möchte oder dir Informationen gibt.

Was ist eine MPU wenn sie kein Idiotentest ist?
Eine MPU ist ein umfassender medizinisch-psychologischer Test, der dazu dient, die Fähigkeit einer Person zu beurteilen, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Du kannst die Anordnung als Chance nutzen, zu beweisen, dass du dich geändert hast, um deinen Führerschein wieder zu erhalten.
Die MPU umfasst eine Vielzahl von Tests und Bewertungen, darunter
- kognitive,
- körperliche und
- psychologische Tests, sowie
- eine ausführliche Anamnese.
Es ist wichtig, dass du für dich klar hast, dass eine MPU ein objektives und wissenschaftlich fundiertes Verfahren ist, das von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird. Verstehe die MPU als ein Instrument zur Bewertung der Fähigkeiten, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen und nicht als eine Beleidigung oder eine diskriminierende Handlung.
Das hilft dir dabei, eine MPU entspannt anzugehen und auch zu bestehen. Ändere dein Mindset in Bezug auf deine Anordnung. Das stärkt dich!
Auf meiner Seite: Medizinisch-psychologische Untersuchung kannst du dir ganz genau anschauen, wie der Tag der MPU-Begutachtung abläuft.
Wie kannst du eine MPU im ersten Anlauf bestehen?
Wenn du eine MPU bestehen möchtest, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten:
- Informiere dich über die MPU: Informiere dich über deine Aktenlage, die Abläufe, die Tests und die Inhalte, um genau zu wissen, was dich erwartet.
- Reflektiere dich und dein Leben und bringe Struktur rein.
- Lasse dich nicht verunsichern von unseriösen Anbietern und falschen Informationen. In diesem Bereich gibt es viele die mit Angst arbeiten. Deine Angst ist gut für deren Geschäft. Nimm Abstand von dubiosen Vorschlägen, wie man dir „helfen“ kann und Schauspielunterricht. Glaube lieber an deine eigene Power, dass du es selber schaffst!
- Bereite dich professionell vor: Ein erfahrener Verkehrspsychologe, MPU Vorbereiter und MPU-Coach hilft dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich optimal auf die MPU vorzubereiten. Dabei stärkt er dein Mindest, empowert dich, hat legale Lösungen für dein Problem, macht dich nicht fertig, moralisiert nicht, lässt dich nichts auswendig lernen (Idiotentest Fragen) oder arbeitet mit Angst oder Druck!
Eine MPU-Begutachtung erfolgt anlassbezogen und nachvollziehbar
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Herangehensweisen benötigt, um eine MPU zu bestehen. Diese ist deshalb auch anlassbezogen durchzuführen. Die MPU-Gutachter orientieren sich dabei an wissenschaftlichen Kriterien, um sicherzustellen, einen Kandidaten nicht nach Sympathie oder Antipathie zu beurteilen. Alles was zählt, ist wie gut du dich mit dir und deinen Delikten auseinandergesetzt hast und entsprechende Veränderungen in deinem Leben etabliert hast.
Deine MPU Vorbereitung muss deshalb auch auf
- dein Delikt,
- deine Aktenlage und
- deine individuelle Persönlichkeit abgestimmt sein – dann klappt es auch mit deinem Führerschein!

Typische MPU Fragen
- Seit wann bist du im Besitz eines Führerscheines?
- Wie schätzt du dich als Autofahrer ein?
- Wie hast du auf die Verwarn- und Bußgelder reagiert?
- Wie lauten deine Vorsätze heute und was hat sich verändert?
- Welche Bedeutung hat der Führerschein für dich?
Die MPU Fragen (und nicht Idiotentest Fragen) haben das Ziel herauszufinden, ob du einsieht, dass du in der Vergangenheit Fehler gemacht hast und aus diesen gelernt hat. Außerdem möchte der Verkehrspsychologe bei der Begutachtung feststellen, ob in Zukunft mit weiterem Fehlverhalten gerechnet werden muss oder ob du deine Einstellungen und dein Verhalten stabil verändert hast. Wenn du aus deinen Fehlern gelernt hast und zukünftig verantwortungsvoll mit deiner Teilnahme am Straßenverkehr umgehst, hast du gute Chancen die MPU zu bestehen und deinen Führerschein zurückzubekommen.
Kann ich eine MPU vermeiden oder umgehen?
Es gibt keine Möglichkeit, eine MPU auf dem legalen Weg zu vermeiden oder zu umgehen, wenn sie von der zuständigen Behörde angeordnet wurde. Es ist wichtig, die MPU ernst zu nehmen und sich gut darauf vorzubereiten, um die besten Chancen auf ein positives Ergebnis zu haben. Das ist aber einfacher als du denkst! Gewusst wie 🙂
Wie bereite ich mich auf die MPU vor?
Um dich auf die MPU vorzubereiten, solltest du dich über den Ablauf der Untersuchung informieren. Es ist auch ratsam, einen MPU-Coach zu konsultieren, um deine Chancen auf eine erfolgreiche MPU zu verbessern.
Was passiert, wenn ich die MPU nicht bestehe?
Wenn du die MPU nicht bestehest, musst du die medizinisch-psychologische Untersuchung wiederholen, es kommt zu einer Verlängerung der Wartezeit (keine gesetzliche) und erneuten Kosten, bevor du deinen Führerschein wieder erhalten kannst.
