Stressregulation und MPU

Die Stressregulation ist ein zentrales Element bei der MPU sowie für das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit, mit stressigen Situationen umzugehen und darauf angemessen zu reagieren. Eine effektive Stressregulation spielt in verschiedenen Lebensbereichen eine entscheidende Rolle.

Die Dysbalance der Stressregulation kann auf genetischen Veranlagungen, belastenden Umweltbedingungen wie Entwicklungstraumata oder finanziellen Stress, ungünstigen frühen Lebenserfahrungen sowie bestimmten gesundheitlichen Problemen basieren. Lebensstilfaktoren wie Schlafmangel, ungesunde Ernährung und Substanzkonsum spielen ebenfalls eine Rolle. Soziale Unterstützung und persönliche Merkmale, wie Optimismus oder Selbstwertgefühl, beeinflussen ebenfalls die Fähigkeit zur Stressbewältigung.

Eine ganzheitliche Betrachtung dieser Faktoren im Zusammenhang mit der medizinisch-psychologischen Untersuchung ist sinnvoll. Bei Stressregulationsproblemen unterstützt dich deine MPU Beratung und Vorbereitung hilfreich. So klappt es auch mit deinem Führerschein.

Bindungsangst und Verlustangst

Bindungsangst und Verlustangst

Bindungsangst und Verlustangst: Ein dynamisches Wechselspiel in Beziehungen Bindungsangst und Verlustangst in Beziehungen ist ein häufiges Thema. Damit bist du nicht allein. Diese Dynamik findet sich oft in Liebebeziehungen. Es sind zwei häufige Beziehungsmuster, die Menschen dazu bringen, immer wieder in ungesunde und schmerzhafte Beziehungskreisläufe zu geraten. Diese beiden Ängste stehen oft in Wechselwirkung und sind […]

Bindungsangst und Verlustangst Read More »

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht: Infos für deine MPU Trauma und Sucht sind eng miteinander verbunden und spielen möglicherweise eine wichtige Rolle in Bezug auf deine medizinisch psychologische Untersuchung (MPU). Vielleicht hast du bereits eine Vermutung, dass dein Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholkonsum eine tiefere Ursache hat. Unbewusst spürst du vielleicht, dass der Konsum dich vorübergehend besser fühlen

Trauma und Sucht Read More »