Christina Schlich, Diplom, M.A.

Diplom-Sozialpädagogin, M.A. Intercultural Communication and European Studies, Verkehrspädagogin, Suchtberaterin, Anti-Gewalt-Trainerin, systemische Trauma-Fachberaterin, Diversity-Trainerin.

Wann verjährt eine MPU?

Wann verjährt eine MPU

Wann verjährt eine MPU? Worauf du achten musst! Nicht jeder der eine MPU-Anordnung bekommt, ist bereit auch die Mühen und Kosten einer Begutachtung auf sich zu nehmen. Manchen fehlen schlicht die finanziellen Mittel, manche benötigen den Führerschein nicht und wieder andere möchten den Konsum nicht einstellen oder haben einfach Angst vor diesem Schritt. Sie trauen […]

Wann verjährt eine MPU Weiterlesen »

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth)

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth)

MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Der MPU Alkoholmarker Phosphatidylethanol (PEth) ist eine neue Möglichkeit dein Alkoholtrinkverhalten für die MPU zu belegen. Welche Nachweismethoden gibt es bei einer MPU wegen Alkohol und was ist PEth im Vergleich zu kohlenhydratdefizienten Transferrin (CDT) und Ethylglucuronid (EtG)? Bei der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Alkohol oder einer

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Weiterlesen »

MPU Blog und MPU Forum

MPU Blog und Forum Kostenloser, hilfreicher Content für deine MPU Vorbereitung Mache den kostenlosen MPU-Check. Dauert 3 Minuten. Hier ohne Wartezeit deine faire MPU Vorbereitung starten! Lass uns loslegen und deine MPU zusammen schaffen! Im MPU Blog und Forum erhältst du nützlichen Input für die medizinisch-psychologische Untersuchung und für dein ärztliches Gutachten 2025. Ich schreibe hilfreichen und kostenlosen

MPU Blog und MPU Forum Weiterlesen »

ärztliche Untersuchung

Die ärztliche Untersuchung bei der MPU

Eine ärztliche Untersuchung ist ein wichtiger Teil der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Sie hilft dabei, deinen allgemeinen Gesundheitszustand zu bewerten und mögliche Einflüsse von Alkohol oder Drogen sowie bei einer Dauermedikation bei körperlichen oder psychischen Handicaps zu erkennen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Schritte und Methoden, die bei einer ärztlichen Untersuchung durchgeführt werden.

Die ärztliche Untersuchung bei der MPU Weiterlesen »

Moderater Cannabiskonsum

Moderater Cannabiskonsum

MPU bestehen trotz moderatem Cannabiskonsum – Was jetzt mit dem neuen Cannabisgesetz möglich ist Moderater Cannabiskonsum bedeutet MPU ohne Abstinenz! Seit dem Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes (CanG) im April 2024 fragen sich viele: Darf ich überhaupt noch Auto fahren, wenn ich gelegentlich kiffe? Und vor allem: Kann ich eine MPU bestehen, wenn ich moderat Cannabis

Moderater Cannabiskonsum Weiterlesen »

MPU-Teilnahmebescheinigung

MPU-Teilnahmebescheinigung

Die MPU-Teilnahmebescheinigung ist ein entscheidender Nachweis im Prozess der Wiedererlangung der Fahreignung. Es zeigt dein ernsthaftes Engagement für eine positive Verhaltensänderung. Dieses Dokument belegt deine Teilnahme an einer MPU-Vorbereitung im Sinne einer fahreignungsfördernden Intervention (FFI). Bedeutung der MPU-Teilnahmebescheinigung Die Teilnahmebescheinigung spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung deiner Fahreignung durch die Gutachter bei den MPU-Stellen

MPU-Teilnahmebescheinigung Weiterlesen »

Bindungsangst und Verlustangst

Bindungsangst und Verlustangst

Bindungsangst und Verlustangst: Ein dynamisches Wechselspiel in Beziehungen Bindungsangst und Verlustangst in Beziehungen ist ein häufiges Thema. Damit bist du nicht allein. Diese Dynamik findet sich oft in Liebebeziehungen. Es sind zwei häufige Beziehungsmuster, die Menschen dazu bringen, immer wieder in ungesunde und schmerzhafte Beziehungskreisläufe zu geraten. Diese beiden Ängste stehen oft in Wechselwirkung und sind

Bindungsangst und Verlustangst Weiterlesen »

Trauma und Männer

Trauma und Männer

Trauma und Männer? Kann das sein? Natürlich! Wir alle fühlen die gleichen Schmerzen, überall auf diesem Planeten. Das Männer oft Gewalt erleben ist kein Geheimnis. Eigentlich genauso oft wie Frauen. Aber leider ist es für viele Menschen ein Tabu das anzuerkennen und respektvoll darüber zu reden. Das hat viele Gründe. Hier kannst du mal etwas

Trauma und Männer Weiterlesen »

Neue psychoaktive Substanzen (NpS)

Neue psychoaktive Substanzen (NpS) und MPU

Neue psychoaktive Substanzen (NpS), auch als Legal Highs bekannt, sind synthetische Verbindungen, die die Wirkungen traditioneller Drogen wie Cannabis, Kokain oder Ecstasy imitieren sollen. Diese Substanzen sind häufig gefährlicher als die Drogen, die sie nachahmen. Ihre chemische Zusammensetzung ist unvorhersehbar und die gesundheitlichen Risiken können erheblich sein. Aufgrund dieser Gefahren und der Schwierigkeit, NpS in

Neue psychoaktive Substanzen (NpS) und MPU Weiterlesen »

MPU Berufskraftfahrer und Personenbeförderungsschein

MPU Berufskraftfahrer und Personenbeförderungsschein

Wenn du Berufskraftfahrer bist oder einen Personenbeförderungsschein hast, dann hat die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) für dich existenzielle Folgen. Durch den Entzug der Fahrerlaubnis darfst du deinen Beruf nicht mehr ausüben. Fachkundige und schnelle Hilfe zur Rückgewinnung deines Führerscheins ist jetzt von besonderer Wichtigkeit für dich. Warum kann eine MPU bei LKW- oder Taxifahrern

MPU Berufskraftfahrer und Personenbeförderungsschein Weiterlesen »