MPU Vorbereitung und Beratung online und in Bonn

MPU wegen Alkohol am Steuer

MPU wegen Alkohol am Steuer? Was du jetzt machen kannst, damit du deinen Führerschein schnell wieder hast. Klick hier für deine Infos.

MPU Abstinenznachweis

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth)

MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Welche Nachweismethoden gibt es bei einer MPU wegen Alkohol und was ist PEth im Vergleich zu kohlenhydratdefizienten Transferrin (CDT) und Ethylglucuronid (EtG)? Bei der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Alkohol hast du in der Regel zwei Möglichkeiten deine Veränderungen in Bezug auf den Umgang mit Alkohol nachzuweisen: …

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Weiterlesen »

MPU wegen Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille

MPU wegen Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille

MPU wegen Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille möglich? Wenn du unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr unterwegs warst, dann wunderst du dich vielleicht, warum eine MPU wegen einer Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille angeordnet wird. Auch wenn dein Promillewert (BAK-Wert) unter 1,6 Promille bzw. die Atemalkoholkonzentration (AAK-Wert) unter 0,8 mg/l lag kann es zu einer Fahreignungsüberprüfung kommen. Ich zeige dir …

MPU wegen Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille Weiterlesen »

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht: Infos für deine MPU Trauma und Sucht sind eng miteinander verbunden und spielen möglicherweise eine wichtige Rolle in Bezug auf deine medizinisch psychologische Untersuchung (MPU). Vielleicht hast du bereits eine Vermutung, dass dein Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholkonsum eine tiefere Ursache hat. Unbewusst spürst du vielleicht, dass der Konsum dich vorübergehend besser fühlen …

Trauma und Sucht Weiterlesen »

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Alexithymie, Entwicklungstrauma, Suchtentwicklung und dem Entzug deiner Fahrerlaubnis? Hast du schon einmal von Alexithymie (Gefühlsblindheit: blöde Bezeichnung :)) gehört? Es handelt sich dabei um einen Zustand, bei dem es dir schwerfällt, deine eigenen Emotionen und die Gefühle anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken. Gibt es Zusammenhänge zwischen Trauma …

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein Weiterlesen »