MPU Medizinisch-psychologische Untersuchung

Hast du eine Anordnung einer MPU (Medizinisch-psychologsiche Untersuchung)? Kein Problem! Mit einer professionellen Beratung kannst du dir den Prozess erheblich erleichtern und die Erfolgschancen steigern.

Die Begutachtung zielt darauf ab, deine Fahreignung  zu prüfen, insbesondere nach vorangegangenem Führerscheinverlust aufgrund von Verkehrsdelikten oder Substanzmissbrauch. Sie besteht aus verschiedenen Teilen, darunter ärztliche Untersuchungen, psychologische Gespräche und Leistungstests.

Eine gezielte MPU-Beratung, wie sie von Experten wie MPU Schlich Bonn angeboten wird, kann entscheidend sein. Die Beratung unterstützt dich nicht nur bei der Vorbereitung auf die verschiedenen Prüfungselemente, sondern fördert auch die Selbstreflexion und Veränderungsbereitschaft. Ein erfahrener MPU-Berater kann individuelle Stärken und Schwächen identifizieren, gezielte Übungen und Strategien für eine erfolgreiche Präsentation bei deinem Gutachten entwickeln.

Durch eine vertrauensvolle und professionelle Begleitung kann die Begutachtung zu einer Chance für positive Veränderungen werden. Indem du dich aktiv  vorbereitest und dich von einer erfahrenen Beraterin begleiten lässt, erhöhst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme und die Rückkehr zur Mobilität auf der Straße.

MPU-Beratung für Männer – diskret, ohne Druck & ohne Bewertung

MPU-Beratung für Männer – diskret, ohne Druck & ohne Bewertung

Ein Safe Space für Männer – MPU-Vorbereitung ohne Gesichtsverlust Diskrete MPU Hilfe für Männer! Warum das funktioniert! Kennst du das Gefühl, dass du genau weißt, was los ist – aber keinen Bock hast, dich dafür rechtfertigen zu müssen? Dass du Lösungen willst, aber ohne Psychogelaber? Dann bist du hier richtig. Viele Männer suchen diskrete MPU […]

MPU-Beratung für Männer – diskret, ohne Druck & ohne Bewertung Weiterlesen »

Moderater Cannabiskonsum

Moderater Cannabiskonsum

MPU bestehen trotz moderatem Cannabiskonsum – Was jetzt mit dem neuen Cannabisgesetz möglich ist Moderater Cannabiskonsum bedeutet MPU ohne Abstinenz! Seit dem Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes (CanG) im April 2024 fragen sich viele: Darf ich überhaupt noch Auto fahren, wenn ich gelegentlich kiffe? Und vor allem: Kann ich eine MPU bestehen, wenn ich moderat Cannabis

Moderater Cannabiskonsum Weiterlesen »

Neue psychoaktive Substanzen (NpS)

Neue psychoaktive Substanzen (NpS) und MPU

Neue psychoaktive Substanzen (NpS), auch als Legal Highs bekannt, sind synthetische Verbindungen, die die Wirkungen traditioneller Drogen wie Cannabis, Kokain oder Ecstasy imitieren sollen. Diese Substanzen sind häufig gefährlicher als die Drogen, die sie nachahmen. Ihre chemische Zusammensetzung ist unvorhersehbar und die gesundheitlichen Risiken können erheblich sein. Aufgrund dieser Gefahren und der Schwierigkeit, NpS in

Neue psychoaktive Substanzen (NpS) und MPU Weiterlesen »

ärztliche Untersuchung

Die ärztliche Untersuchung bei der MPU

Eine ärztliche Untersuchung ist ein wichtiger Teil der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Sie hilft dabei, deinen allgemeinen Gesundheitszustand zu bewerten und mögliche Einflüsse von Alkohol oder Drogen sowie bei einer Dauermedikation bei körperlichen oder psychischen Handicaps zu erkennen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Schritte und Methoden, die bei einer ärztlichen Untersuchung durchgeführt werden.

Die ärztliche Untersuchung bei der MPU Weiterlesen »

Änderungen im Verkehrsrecht durch Cannabisgesetz

Änderungen im Verkehrsrecht durch Cannabisgesetz

Alle Personen, die von den Änderungen im Verkehrsrecht durch das Cannabisgesetz betroffen sind, also ausschließlich wegen eines erstmaligen Cannabiskonsums, sollten nun bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis stellen. Bitte beziehe dich bei der Antragstellung auf das Konsumcannabisgesetz (KCanG) vom 01. April 2024 sowie auf die entsprechenden Änderungen in den Verkehrsgesetzen. Gib

Änderungen im Verkehrsrecht durch Cannabisgesetz Weiterlesen »

Aggressionspotenzial und Kraftfahreignung

MPU bei Aggressionen bestehen

Ein hohes Aggressionspotenzial und Kraftfahreignung stehen in einem engen Zusammenhang. Der Straßenverkehr in Deutschland wird von einigen als aggressiver wahrgenommen, obwohl es keine wissenschaftlichen Belege für eine generelle Zunahme von Aggressivität im Verkehr gibt (DGVP 2020). Die subjektive Einschätzung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und du weißt, individuelle Empfindungen variieren. Fakt ist, Aggressionen im Straßenverkehr sind

MPU bei Aggressionen bestehen Weiterlesen »

Fahreignungsfördernde Interventionen (FFI)

Fahreignungsfördernde Interventionen (FFI)

Fahreignungsfördernde Interventionen (FFI) spielen eine entscheidende Rolle für diejenigen, die mit dem Entzug ihrer Fahrerlaubnis konfrontiert sind. Es ist von essenzieller Bedeutung, nicht nur die Ursachen für den Entzug zu erkennen, sondern auch neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu entwickeln und langfristige Veränderungen vorzunehmen. Im aktuellen Standardwerk der Beurteilungskriterien für Fahreignung wird diesen Interventionen ein eigenes

Fahreignungsfördernde Interventionen (FFI) Weiterlesen »

Neuroenhancement und Microdosing

Neuroenhancement und Microdosing

Neuroenhancement und Microdosing in Stress- und Krisengeprägten Gesellschaften und MPU-Gefahr? Neuroenhancement und Microdosing, damit du stabil bleibst und immer besser wirst? Hältst du das auf Dauer durch, oder gehst du selbst dabei flöten 😉 Riskierst du mit Microdosing eine MPU-Anordnung? Neuroenhancement-Trend im Silicon Valley und Deutschland In der strebenden Unternehmenskultur des Silicon Valley und deutschen

Neuroenhancement und Microdosing Weiterlesen »

Entzug der Fahrerlaubnis und Antrag auf Wiedererteilung

Entzug der Fahrerlaubnis und Antrag auf Wiedererteilung

Die Basics zum Entzug der Fahrerlaubnis und Antrag auf Wiedererteilung oder Neuerteilung deiner Fahrerlaubnis Ein Blick auf die Voraussetzungen Der Entzug der Fahrerlaubnis kann von der Verkehrsbehörde als Sanktion aufgrund verschiedener Vergehen verhängt werden. Besonders bei Verkehrsdelikten, Alkohol, Drogen oder Medikamentenkonsum am Steuer kommt es zu Entzug. Im Gegensatz zum Fahrverbot, das eine vorübergehende Maßnahme

Entzug der Fahrerlaubnis und Antrag auf Wiedererteilung Weiterlesen »

Ärztliches Gutachten zur Fahreignung

Ärztliches Gutachten zur Fahreignung bestehen

Ein ärztliches Gutachten zur Überprüfung der Fahreignung wird auch medizinische Fahreignungsuntersuchung (MFU) genannt. Die MFU unterscheidet sich von einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Du kannst es auch kleine MPU nennen. Das bedeutet, dass der psychologische Teil entfällt. Es wird angefordert, wenn die Verkehrsbehörde/Führerscheinstelle prüfen möchte, ob du aufgrund von Gesundheitsproblemen, Drogenkonsum oder Alkoholabhängigkeit beeinträchtigt bist. Dies ist häufig

Ärztliches Gutachten zur Fahreignung bestehen Weiterlesen »