Christina Schlich, Diplom, M.A.

Diplom-Sozialpädagogin, M.A. Intercultural Communication and European Studies, Verkehrspädagogin, Suchtberaterin, Anti-Gewalt-Trainerin, systemische Trauma-Fachberaterin, Diversity-Trainerin.

MPU Berufskraftfahrer und Personenbeförderungsschein

MPU Berufskraftfahrer und Personenbeförderungsschein

Wenn du Berufskraftfahrer bist oder einen Personenbeförderungsschein hast, dann hat die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) für dich existenzielle Folgen. Durch den Entzug der Fahrerlaubnis darfst du deinen Beruf nicht mehr ausüben. Fachkundige und schnelle Hilfe zur Rückgewinnung deines Führerscheins ist jetzt von besonderer Wichtigkeit für dich. Warum kann eine MPU bei LKW- oder Taxifahrern […]

MPU Berufskraftfahrer und Personenbeförderungsschein Weiterlesen »

Lachgas

Lachgas – Wirkung, Risiken und Safer Use

Was ist Lachgas und wie wirkt es Lachgas, auch bekannt als Distickstoffmonoxid (N2O), ist ein farbloses, geruchloses Gas, das seit über 150 Jahren in der Medizin als Anästhetikum und Schmerzmittel eingesetzt wird. Es wird oft bei zahnärztlichen Eingriffen verwendet und hat eine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung. In den letzten Jahren hat Lachgas auch in Freizeitkontexten

Lachgas – Wirkung, Risiken und Safer Use Weiterlesen »

H4CBD

H4CBD Cannabigerol (CBG) und Drogentest

H4CBD Cannabigerol (CBG): Gefühlt jede Woche wird eine neue Substanz gehyped. Aktuell ist es H4CBD! Es wird komplett künstlich hergestellt und hat mit Cannabis gar nichts mehr zu tun. Informiere dich jetzt hier, ob diese Substanz legal oder illegal ist und ob sie bei einem Drogentest nachgewiesen werden kann. Vermeide es, bei einem Konsum am besten

H4CBD Cannabigerol (CBG) und Drogentest Weiterlesen »

Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt?

Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt

Bei einer einmaligen Cannabisfahrt hast du keine MPU mehr zu befürchten! Ein Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt findet nicht mehr statt. Früher wurde deine Fahrerlaubnis sofort entzogen, wenn du mit einer einmaligen Cannabisfahrt, bzw. einem aktiven oder passiven THC-Wert, im Straßenverkehr aufgefallen bist. Das hat sich durch das Cannabisgesetz (CanG) vom 01.04.2024 geändert: Wenn du erstmalig

Führerscheinentzug bei einmaliger Cannabisfahrt Weiterlesen »

Alexithymie, Trauma, Sucht und Führerschein

Alexithymie und der Link zum Führerschein

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Alexithymie, Entwicklungstrauma, Suchtentwicklung und dem Entzug deiner Fahrerlaubnis Hast du schon einmal von Alexithymie (Gefühlsblindheit: blöde Bezeichnung :)) gehört? Es handelt sich dabei um einen Zustand, bei dem es dir schwerfällt, deine eigenen Emotionen und die Gefühle anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und auszudrücken.  Gibt es Zusammenhänge zwischen Trauma

Alexithymie und der Link zum Führerschein Weiterlesen »

3-MMC, Führerschein und MPU

3-MMC, Führerschein und MPU

3-MMC (3-Methylmethcathinon) hat sich neben MDMA, Speed, Ketamin und Koks als Partydroge etabliert. Die weißkristalline Substanz gehört zu den neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) und ist dem Khat nachgebaut. Vor der Corona-Pandemie war 3 MMC hauptsächlich in der Chemsex-Szene präsent. Während der Lockdowns hat es jedoch an Bedeutung gewonnen und wurde oft bei Hauspartys konsumiert. Zudem

3-MMC, Führerschein und MPU Weiterlesen »

MPU wegen Punkten in Flensburg

MPU wegen Punkten in Flensburg

Eine MPU wegen Punkten in Flensburg gehört zu den anspruchsvollsten Fragestellungen. Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) wird aus verschiedenen Gründen angeordnet, darunter Alkohol am Steuer, Dauermedikation und Drogenmissbrauch. Besonders schwerwiegend ist der Führerscheinentzug bei acht oder mehr Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg. Sie wird auch als MPU wegen Verkehrsdelikten bezeichnet. Betroffen von diesem MPU-Untersuchungsanlass sind weniger

MPU wegen Punkten in Flensburg Weiterlesen »

MPU trotz Rezept

Cannabisverbot oder Recht auf Rausch

Recht auf Rausch und Straffreiheit für Cannabiskonsumenten oder Illegalität und MPU-Anordnung Ist das Cannabisverbot verfassungswidrig? Cannabisverbot oder Recht auf Rausch? Diese Fragen wurden bereits 1994 von den Bundesrichtern mit Nein beantwortet. Es gibt kein Recht auf Rausch. Die Frage, ob das Cannabisverbot verfassungswidrig ist, wird bereits lange diskutiert und ist in Deutschland seit vielen Jahren eine kontroverse

Cannabisverbot oder Recht auf Rausch Weiterlesen »

MPU Fragebogen

Fragebogen bei der MPU

Den MPU Fragebogen erhältst du am Tag der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Dieser Fragebogen ist keine große Sache, aber es hilft dir ungemein, ihn zu kennen. Ich stelle ihn dir hier kostenlos zur Verfügung, damit du dich perfekt informieren und vorbereiten kannst. Diese Bereiche werden im MPU Fragebogen behandelt Fragen zur Person Name Adresse Geburtsdatum Telefon

Fragebogen bei der MPU Weiterlesen »

Sechste Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes

Sechste Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes

Das Sechste Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes ist nun amtlich. Es bringt einige Neuerungen mit sich. Informiere dich hier, damit du zukünftig erhebliche Geldbußen oder die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung zuverlässig vermeiden kannst. Neue Regelungen für Cannabiskonsum im Straßenverkehr Die Ampelkoalition (SPD, Grüne und FDP) hat sich nach der Entkriminalisierung des Cannabisbesitzes auf neue Regelungen für

Sechste Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes Weiterlesen »