Christina Schlich, Diplom, M.A.

Diplom-Sozialpädagogin, M.A. Intercultural Communication and European Studies, Verkehrspädagogin, Suchtberaterin, Anti-Gewalt-Trainerin, systemische Trauma-Fachberaterin, Diversity-Trainerin.

MPU für Fußgänger

MPU für Fußgänger? Kann das sein?

Hast du schonmal davon gehört, dass es eine MPU für Fußgänger gibt? Wenn die Rede von der MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) ist, denkst du wahrscheinlich an Autofahrer, die aufgrund von Alkohol- oder Drogenmissbrauch, Straftaten oder schweren Verkehrsverstößen ihren Führerschein verlieren. Aber auch als Fußgänger kannst du von einer MPU betroffen sein, wenn du im Straßenverkehr durch […]

MPU für Fußgänger? Kann das sein? Weiterlesen »

MPU Durchfallquote

MPU Bestehensquote – bis zu 50% fallen durch!

Wie hoch ist die MPU Durchfallquote Wieviele Fahrerlaubnisinhaber müssen zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU)? Warum müssen sie zur MPU – wegen welcher Fragestellungen der Verkehrsbehörde? Kannst du eine MPU überhaupt bestehen? Was ist dran an der Aussage, dass so viele bei der MPU durchfallen? Wie hoch die MPU Durchfallquote resp. MPU Bestehensquote? Wie kannst du die

MPU Bestehensquote – bis zu 50% fallen durch! Weiterlesen »

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht

Trauma und Sucht: Infos für deine MPU Trauma und Sucht sind eng miteinander verbunden und spielen möglicherweise eine wichtige Rolle in Bezug auf deine medizinisch psychologische Untersuchung (MPU). Vielleicht hast du bereits eine Vermutung, dass dein Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholkonsum eine tiefere Ursache hat. Unbewusst spürst du vielleicht, dass der Konsum dich vorübergehend besser fühlen

Trauma und Sucht Weiterlesen »

Xylazin, Tranq

Xylazin, Tranq die neue Drogenwelle

Nach der Oxycodon-Welle nun die Tranq-Welle? Was ist da los? Lass uns mal hinschauen! Was ist Xylazin oder Tranq Tranq oder Xylazin ist eine Substanz, die in der Tiermedizin als Sedativum, Analgetikum (Schmerzmittel) und Muskelrelaxans (Muskelentspannungsmittel) eingesetzt wird. Es wird häufig bei Großtieren verwendet, um sie zu beruhigen, Schmerzen zu lindern oder für medizinische Eingriffe

Xylazin, Tranq die neue Drogenwelle Weiterlesen »

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth)

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth)

MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Der MPU Alkoholmarker Phosphatidylethanol (PEth) ist eine neue Möglichkeit dein Alkoholtrinkverhalten für die MPU zu belegen. Welche Nachweismethoden gibt es bei einer MPU wegen Alkohol und was ist PEth im Vergleich zu kohlenhydratdefizienten Transferrin (CDT) und Ethylglucuronid (EtG)? Bei der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Alkohol oder einer

Neuer MPU Alkoholmarker – Phoshatidylethanol (PEth) Weiterlesen »

MPU für Senioren

Was ist eine verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung

Verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung (FVB) im Rahmen der medizinisch-psychologischen Untersuchung Eine verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung kommt zur Anwendung, wenn du bereits die medizinisch psychologische Untersuchung durchgeführt hast und nach der Durchführung der Reaktions- und Leistungstests Bedenken bezüglich deiner Leistungsfähigkeit bestehen bleiben. Diese Eignungszweifel können durch eine verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung erneut überprüft werden. Die FVB überprüft nach der MPU, ob sich die ungenügenden

Was ist eine verkehrspsychologische Fahrverhaltensbeobachtung Weiterlesen »

MPU und Abstinenz kaufen

MPU und Abstinenz kaufen als Problemlösung

MPU und Abstinenz kaufen Denkst du darüber nach eine MPU und Abstinenz zu kaufen? Dann kannst du dein Geld auch sofort verbrennen 😉 Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist kein Idiotentest, sondern erfordert eine umfassende und transparente MPU-Beratung und Vorbereitung. Sei vorsichtig bei gefälschten MPU-Abstinenznachweisen, Erste-Hilfe-Kursen, Sehtestbescheinigungen und MPU Gutachten, die für hohe Beträge angeboten werden –

MPU und Abstinenz kaufen als Problemlösung Weiterlesen »

Selbstwert, Sucht und Fahrerlaubnis

Selbstwert im Zusammenhang mit deiner MPU

Ein schlechtes Selbstwertgefühl ist eine mögliche Ursache dafür, warum Menschen einen Substanzkonsum, eine Verhaltenssucht, eine Sucht oder Abhängigkeitserkrankung entwickeln. Mit dem Konsum kannst du zunächst negative Gefühle oder Gedanken unterdrücken und dein Selbstwertgefühl erhöhen. Hier spielen insbesondere Drogen wie Kokain und Amphetamin aber auch THC etc. eine Rolle oder Verhaltenssüchte wie Essen, Glücksspiel und Schönheitsoperationen. Häufig

Selbstwert im Zusammenhang mit deiner MPU Weiterlesen »

MPU Erfolg

Erfolgreiche MPU: 9 Tipps für den Führerschein

9 Tipps für deinen MPU Erfolg Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele eine Hürde, aber mit klaren Strategien und einer guten MPU Vorbereitung kannst du deinen Weg zum MPU Erfolg gestalten. 1. Selbstreflexion als Grundstein der MPU Vorbereitung Bevor du dich auf die MPU vorbereitest, nimm dir Zeit für eine ehrliche Selbstreflexion. Versteh die

Erfolgreiche MPU: 9 Tipps für den Führerschein Weiterlesen »

Woran erkenne ich eine professionelle MPU Beratung

Professionelle MPU Beratung erkennen

Führerschein weg, MPU angeordnet und jetzt? Woran kann ich eine professionelle MPU Beratung erkennen, damit mein Führerscheinentzug nicht doppelte Kopfschmerzen, unnötiges Geld und Zeit kostet? Wenn du diese Infos jetzt brauchst, dann bleib dran. Den Führerschein zu verlieren, ist ein einschneidendes Erlebnis und bringt viele Probleme mit sich. Wenn du deine Fahrerlaubnis schnell zurückerlangen möchtest

Professionelle MPU Beratung erkennen Weiterlesen »